Galerien
in bezahlter Partnerschaft mit

ARGUABLY, Morocco "hat alles". Eine reiche Kultur (Mischung aus arabischen, berberischen und anderen afrikanischen und europäischen Einflüssen), alte Geschichte (seit der Altsteinzeit bewohnt), abwechslungsreiche Geographie (von Küstenstränden über landwirtschaftliche Ebenen bis zu Wüstengebieten bis zu hohen Bergen) Bereiche) und aromatisches Essen.
Warum war ich nicht? Das ist eine komplizierte Frage. Das Beste, was ich je gesehen habe, war, als ich 2004 in Granada, Spanien, war. Damals war ich grün, ein ungewöhnlicher Reisender. Marokko ist kaum auf meiner Karte verzeichnet - ich sehnte mich nach dem Komfort und der Vertrautheit Westeuropas. Kurz gesagt, das Abenteuer in einer anderen Kultur als meine eigene kanadische hat mich nicht angesprochen.
Aber jetzt weiß ich es besser und werde diese Gelegenheit nicht mehr verpassen. Hier sind 30 Gründe, warum Marokko ganz oben auf meiner Liste steht.

Kamelkarawane
Kameltrekking ist eine sehr beliebte Sache, wenn Sie Marokko besuchen. Dies können kurze Tagesausflüge oder mehrtägige Übernachtungen sein.
Foto: Lalo Fuentes

Berberkinder
Die Berber sind in Nordafrika beheimatet. Die meisten, die die Sprache sprechen, leben in Marokko und Algerien, obwohl kleine Gemeinden auch anderswo in Afrika und Europa leben. In Nordafrika sprechen 25-35 Millionen Menschen Berber.
Foto: Paul Sullivan

Ziegen in einem Arganbaum
In und um die Stadt Essaouira an der Atlantikküste schuppen Ziegen häufig die Arganbäume. Diese Bäume sind in der Gegend endemisch; Ein interessantes Produkt aus der Kombination von Baum und Ziege ist Arganöl. Traditionell wurden die Gruben der Früchte, die die Ziegen aßen, aus ihren Abfällen geerntet, um das Öl zu produzieren. Heute wird das meiste Öl durch Pressextraktion gewonnen.
Foto: Grand Parc - Bordeaux, Frankreich
See more: 40 Bilder von Peru, bei denen wir nicht aufhören können zu schauen

Einsamkeit in der Wüste
Die Sahara-Wüste - die drittgrößte und heißeste der Welt - macht einen Großteil des südöstlichen Teils Marokkos aus.
Foto: A ~~~

Palmeraie
Marrakesch hat über 180.000 Palmen sowie Orangen-, Feigen-, Granatapfel- und Olivenbäume.
Foto: WiLPrz

Mausoleum von Mohammed V, Rabat
Das Mausoleum von Mohammed V ist Teil eines Komplexes, der als größte Moschee der Welt gedacht war. Sein Bau wurde jedoch 1199 nach dem Tod von Sultan Yacoub al-Mansour eingestellt. Im Mausoleum befinden sich die Gräber des marokkanischen Königs und seiner beiden Söhne.
Foto: Holger Wirth

Sahara Sonnenuntergang
Je nach Neigung der Erdachse schwankt die Sahara zwischen trocken und nass. In ungefähr 15.000 Jahren wird es grün sein.
Foto: Christopher L.
Pause
Gesponsert
5 Wege zurück in die Natur an den Stränden von Fort Myers & Sanibel
Becky Holladay 5. September 2019 Im Freien
Entdecken Sie Marokkos mystisches Atlasgebirge zu Fuß
Aisha Preece 16. September 2019 Kultur
21 atemberaubende Bilder der neuen Sieben Weltwunder
Kate Siobhan Mulligan 16. Mai 2019

Landschaft
Sicherlich nicht das Bild, das mir einfällt, wenn ich an Marokko denke. Es wurde in der Region Mittlerer Atlas in der Nähe der Stadt Ifrane aufgenommen, einem Winterskigebiet auf 1.665 m.
Foto: P. Maxim Massalitin

Moussem von Tan-Tan
Das Moussem von Tan-Tan ist ein jährliches Treffen der Nomadenstämme Marokkos und Nordwestafrikas. Das erste offizielle Moussem (eine wirtschaftliche, kulturelle und soziale Messe) fand 1963 statt. Es soll "die lokalen Traditionen fördern und die Veranstaltung zu einem Ort des Austauschs, der Begegnung und des Feierns machen". Hier sind Reiter zu sehen, die an der "tbourida" (alias "Fantasie") teilnehmen, in der sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit Pferden unter Beweis stellen.
Foto: P. Maxim Massalitin

10
Blau
Chefchaouen im Nordwesten Marokkos ist bekannt für seine blauen Gebäude. Es ist auch ein beliebtes Einkaufsziel für seine einzigartigen lokalen Handarbeiten und Ziegenkäse. Es wurde 1471 gegründet.
Foto: Ana P. Bosque

11
Handwerker in Marrakesch
Handwerkerviertel in Marrakesch. Handwerker - einschließlich Weber, Metallarbeiter und Töpfer - üben ihr Handwerk in der Medina aus.
Foto: Paul Sullivan
Pause
Nachrichten
Der Amazonas-Regenwald, unsere Verteidigung gegen den Klimawandel, steht seit Wochen in Flammen
Eben Diskin 21. August 2019 Im Freien
10 interessante Fakten über Marokkos Baumkletterziegen
Matador Team 9. Mai 2017 Gesponsert
17 Bilder, mit denen Sie JETZT eine Reise nach Samoa planen können
Jacqueline Kehoe 26. November 2018

12
Dadès-Schlucht
Die Straße, die hinunter in die Dadès-Schlucht (oder von dort hoch) führt. Der Fluss Dadès trennt das Atlasgebirge und das Anti-Atlas-Gebirge. In seinem Tal leben Hunderte von Berber-Kasbahs.
Foto: Rosino

13
Temara Beach
Temara ist eine Stadt südlich von Rabat an der Nordwestküste Marokkos. Das Gebiet ist die ehemalige Residenz des Oudayas-Stammes.
Foto: WiLPrZ

14
Füße
Dieses Foto von Kuhfüßen neben Damenschuhen wurde in der Medina von Rabat aufgenommen. Rabat ist die Hauptstadt von Marokko mit 1, 2 Millionen Einwohnern. Es wurde von CNN mit dem 2. Platz in den Top-Reisezielen 2013 ausgezeichnet.
Foto: Rosino

fünfzehn
Bewegungsunschärfe
Fantastische Aufnahme einer Mutter und ihrer Kinder in einer Pferdekutsche, eine in Marokko weit verbreitete Transportmethode.
Foto: Dominik Golenia

16
Straße in die Berge
Ein großer Teil Marokkos - die Nordküste und das Landesinnere - ist gebirgig. Der höchste Gipfel, Jebel Toubkal, erhebt sich auf 4.165 m über dem Meeresspiegel.
Foto: Vincepal

17
Gerberei, Fes
Die 789 gegründete Stadt Fez ist für ihre Lederqualität bekannt. Das Bräunen ist der Vorgang, bei dem Tierhäute zu Leder werden. es verändert die Proteinstruktur der Haut, um sie zu erhalten. Tannin - von dem "Tanning" abgeleitet ist - ist die traditionelle Verbindung, die in diesem Prozess verwendet wird.
Foto: Pejman Parvandi

18
Tajine in Marrakesch
Traditionell wird die Tajine aus Keramik hergestellt und wurde historisch von den Berbern verwendet. Es wird normalerweise verwendet, um Fleisch und Gemüse langsam zu schmoren. unglasierte Tajine verleihen dem Essen einen erdigeren Geschmack.
Foto: Manuela de Pretis

19
Atlasgebirge
Etwas anderes, das mir bei Marokko nicht in den Sinn kommt: Schnee. Bei der Recherche in dieser Galerie stieß ich auf Aufnahmen von Gruppen, die über verschneite Pässe wanderten, sogar von Radfahrern, die auf einer verschneiten Straße fuhren. Die Atlas Range erstreckt sich über 1.600 Meilen in Marokko, Algerien und Tunesien.
Foto: Hasna Lamini

20
Strassenmusiker
Dieser Straßenkünstler in Marrakesch spielt den Guimbri. Das dreisaitige Instrument wird traditionell von den Gnawa verwendet und klingt ähnlich wie ein Kontrabass.
Foto: Ahron de Leeuw

21
Gewürzkegel in Marrakesch
Eines der bekanntesten Bilder aus Marrakesch: bunte, konische Gewürze. Gewürze werden seit Tausenden von Jahren nach Marokko importiert. Einige der häufigsten Gewürze sind Zimt, Kreuzkümmel, Kurkuma und Safran.
Foto: Guillen Perez

22
Wüstensandsturm
Die beste Zeit, Marokko zu besuchen, wenn Sie Sandstürme vermeiden möchten, ist außerhalb von Februar bis April.
Foto: Manuela de Pretis

23
Aït Benhaddou
Diese Kasbah (befestigte Stadt) in der Nähe von Ouarzazate gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie diente als Kulisse für Filme wie The Mummy, Gladiator und Babel.
Foto: Alexander Cahlenstein

24
Vater und Sohn
Dieses in Rabat aufgenommene Foto fängt einen schönen Moment zwischen Vater und Sohn ein.
Foto: ZL-Fotografie

25
Chefchaouen
Beweise, dass nicht alles in Chefchaouen blau ist! Die Stadt erhielt ihren Namen von den beiden Berggipfeln, die wie die Hörner einer Ziege aussehen: Chaoua.
Foto: Jean-Francois Gornet

26
Einzelner Baum
Dieser einsame Baum wurde in Merzouga, einem kleinen Dorf im Südosten des Landes, gefangen genommen. Es wird oft von Touristen besucht, da es in der Nähe von Erg Chebbi liegt, einem der beiden wichtigsten Sanddünengebiete Marokkos.
Foto: Christiaan Triebert

27
Souq in Marrakesch
Ein Souq ist ein Open-Air-Marktplatz oder ein Gewerbegebiet. Sie können es auch als "Basar" kennen.
Foto: seier + seier

28
Dünen bei Merzouga
Sanddünen in der Nähe der Stadt Merzouga. Ein anderer Name für eine Region mit vielen Sanddünen ist erg.
Foto: Matthias D

29
Essaouira Fischerboote
Die Fischerei ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Marokko, auf den 56% der Agrarexporte entfallen. es bringt mehr Fisch als jede andere afrikanische Nation.
Foto: wonker

30
Skhirat Sonnenuntergang
Skhirat, südlich von Rabat, ist unter Marokkanern für seine schönen Strände bekannt. Und anscheinend Sonnenuntergänge.
Foto: WiLPrZ
Dieser Beitrag wird von unseren Freunden bei Intrepid Travel gesponsert.
Schauen Sie sich ihre Marokko-Touren und Höhepunkte an.