Umgebung

Die Weltmeere bedecken mehr als 70% der Erdoberfläche, und dennoch wurden weniger als 5% der Tiefen erforscht. Unsere Ozeane unterstützen lebende Organismen vom Plankton bis zum Menschen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Temperatur der Erde. Während der Klimawandel den Planeten verändert, sind diese Lebensräume und ihre Arten einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Die unten aufgeführten Orte sollten alle mit Sorgfalt besucht werden - bitte beachten Sie die örtlichen Einschränkungen und Hinweise. Hier sind 12 der beeindruckendsten Unterwasserumgebungen der Welt.
1. Das Rote Meer

Foto: G1les
Abgesehen von der Antarktis stellt kein Ort auf der Erde eine derart extreme Landtrockenheit solchen reichen und vielfältigen marinen Lebensräumen gegenüber. Das Rote Meer liegt zwischen Afrika und Asien und erstreckt sich über mehr als 1.000 Meilen von der Sinai-Halbinsel bis zum Indischen Ozean. Es beheimatet mehr als 1.000 Fischarten, 200 Korallenarten und weitere 1.000 Wirbellose. Es ist auch ein beliebtes Ziel für Wracktauchgänge und einige der intaktesten Wracks befinden sich in der Gubalstraße.
2. Bonaire, Venezuela

Foto: arhnue
Diese Insel liegt auf den Niederländischen Antillen vor der Küste Venezuelas und ist eines der besten Tauchziele in der Karibik. Die Gewässer rund um Bonaire werden seit 25 Jahren von einem aktiv bewirtschafteten Meerespark geschützt. Die Lage der Insel in der Südkaribik verleiht ihr ein trockenes Klima mit wenig Regenfall. Infolgedessen ist das Wasser das ganze Jahr über außergewöhnlich klar und ruhig, was es zu einem bevorzugten Ort für Unterwasserfotografen und -videografen macht.
3. Great Barrier Reef, Queensland, Australien

Foto: Scott Sporleder
Das Great Barrier Reef hat eine Länge von mehr als 250.000 km², umfasst mehr als 3.000 einzelne Riffe und Inseln und ist die Heimat von Tausenden von Arten. Aufgrund der Missachtung der Umwelt durch den Menschen durchlaufen riesige Riffschwaden ein „Bleichen“. Bleichen ist das, was passiert, wenn Korallen in ihrer Umwelt großen Belastungen ausgesetzt sind, möglicherweise durch einen Temperaturanstieg oder eine Zunahme der Umweltverschmutzung. Wenn Korallen bleichen, ist es wahrscheinlicher zu sterben. Und wenn genug Korallen in einem Riff sterben, geht ein Großteil des anderen Lebens im Riff damit einher. Während die Temperatur des Ozeans steigt, die Umweltverschmutzung zunimmt und der Säuregehalt des Ozeans sich verschlechtert, bleichen die Riffe auf der ganzen Welt.
4. Wakatobi, Indonesien

Foto: Jett und Kathryn Britnell
Wakatobis Riffe beherbergen einige der vielfältigsten und auffälligsten Meereslebewesen, die es gibt. Das Unterwassergelände hat isolierte Seamounts, verstreute Bommies, Unterwassergrate, Saumriffe und Riffhänge mit Hartkorallengärten. und Seegraswiesen und atemberaubend steile Abgründe, übersät mit einer Regenbogenpalette aus Gorgonien, Seepeitschen und Weichkorallen.
5. Palau, Mikronesien

Foto: MichaelMcLean
Mikronesien ist der Sammelbegriff für die 2.000 kleinen tropischen Inseln, die über mehr als 5 Millionen Kilometer des Pazifischen Ozeans verstreut sind. Die acht Inselgruppen, aus denen Mikronesien besteht, sind Guam, die Republik Palau, die Marianen, Pohnpei, Yap, Truk Chuuk, die Marshalls und Kosrae - jede Gruppe hat ihre eigene Kultur, Sprache, Geschichte und Attraktionen.
Palau ist ein Inselstaat in Mikronesien, der aus mehr als 200 Kalksteininseln besteht. Mitten im Nirgendwo, 800 km von den nächsten Nachbarn Mindanao (Philippinen) und Nord-Maluku (Indonesien) entfernt. Die 25.000 Menschen und die Regierung von Palau nehmen ihr Umweltbewusstsein ernst. Im Jahr 2001 wurde das Palau Shark Sanctuary gegründet, um Haie und 2.000 Fischarten vor Langleinenfischereifahrzeugen zu schützen. Hotels verkaufen reefsichere Sonnencreme, und alle Besucher zahlen am Flughafen ein Greenfee.
6. Galapagos-Inseln

Foto: Barry Peters
Die Galapagos-Inseln, die als eines der Top-7-Unterwasserwunder der Welt gelistet sind, sind unter Tauchliebhabern noch relativ unbekannt. Sie sind immer noch relativ privat, makellos und unerforscht. Im Gegensatz zu den beliebtesten Tauchgebieten sind Riffe nicht die Hauptattraktion dieser Inseln. Stattdessen leben auf Gebieten wie Darwin und den Wolfsinseln verschiedene Haiarten, darunter Hammerhaie, Galapagos- und Walhaie. Oft erleben Taucher Hunderte von Haischulen.
7. Belize's Barrier Reef

Foto: jayhem
Belize hat sieben Welterbestätten - direkt am Barriereriff, dem zweitlängsten Barriereriff der Welt und einem der vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Belizes geschätzte 90 Prozent aller Riffarten sind noch zu erforschen. Das Land behauptet auch mehr als 1.060 Mangroven und / oder Sand Cays. Einige davon, wie Caye Caulker, sind bewohnt; andere beherbergen nur Vögel, sind aber der Erforschung wert.
8. Tufi, Papua-Neuguinea

Foto: Pexels
Dies ist ein unberührtes Riff mit riesigen Fischschwärmen, die an Taucherblasen nicht gewöhnt sind, einer Armada von Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg und Kreaturen, die von zwei Meter langen Hammerköpfen bis zu zwei Millimeter großen Pygmäen-Seepferdchen reichen.
9. Sipadan, Malaysian Borneo

Foto: Katja Hasselkus
Sipadan ist eine Spitze mit Riffen, die am Rande des Festlandsockels liegt und farbenfrohe Fischschwärme anzieht, die wiederum Pelagiker - Haie und andere - anziehen, die regelmäßig vorbeikommen, um zu füttern oder sich reinigen zu lassen. Aufgrund seiner Entfernung zu anderen Inseln und seines Status als Meerespark ist das Riff seit 2003 der Dynamitfischerei entkommen, die andere Unterwasserlebensräume in der Region zerstört hat. Es wird ständig unter den Top 10 Tauchdestinationen der Welt geführt.
10. Die Halbinsel Yucatàn

Foto: Vvillamon
Die Halbinsel Yucatàn beherbergt viele der mexikanischen Cenoten, Wasserlöcher, die aus zusammengebrochenem Kalkstein geformt und über Jahrmillionen mit frischem Wasser gefüllt wurden. Viele dieser Cenoten verbinden sich zu einem ausgedehnten Unterwasser-Höhlensystem. Die Halbinsel Yucatán verfügt über das längste unterirdische Höhlensystem der Welt, wodurch das Gebiet zu einem der beeindruckendsten Orte für Höhlentaucher wird.
11. Thingvellir-Nationalpark, Island

Foto: Richa Joshi
Die Silfra Fissure, ein Spalt zwischen dem nordamerikanischen und dem eurasischen Kontinent, befindet sich im isländischen Thingvellir-Nationalpark und ist der einzige Ort auf der Welt, an dem zwischen zwei tektonischen Platten getaucht werden kann. Hier treffen sie sich und treiben auseinander (2 cm pro Jahr). An einigen Stellen sind die Platten so nahe beieinander, dass Sie tatsächlich beide Kontinente gleichzeitig berühren können.
12. Cayman Islands

Foto: KatieThebeau
Grand Cayman und seine Schwesterinseln Little Cayman und Cayman Brac sind eigentlich die Gipfel eines massiven Unterwasserkamms. Solide Umweltschutzmaßnahmen haben dem Meeresleben gute Dienste geleistet und Taucher können an allen 365 Tauchplätzen ein farbenfrohes Riff und allgemein makellose Tauchbedingungen erwarten - eine für jeden Tag des Jahres. Die Dive 365 Initiative wurde 2008 ins Leben gerufen, um die Umweltauswirkungen des Tauchens an beliebteren Orten zu verringern und Tauchern mehr Möglichkeiten zu geben, neue Tauchplätze rund um die Inseln zu erkunden und „geheime Flecken einiger der besten Tauchmeister des Reiseziels“zu entdecken.