Galerien
in bezahlter Partnerschaft mit


1. TGV Paris nach Nizza, Frankreich

Foto: Foto von faungg

Foto: François Philipp

Foto: Stephen Bartels
Route: Paris nach Nizza
Highlights: Dörfer mit Lehmziegeln, saubere Weinberge, episches blaues Wasser
Beta: Abfahrt ganzjährig täglich. Eurail-Pässe akzeptiert.
Bei dieser Fahrt dreht sich alles um die berühmte Farbe und das Licht Südfrankreichs - von lila Lavendelfeldern über Côte d'Azur-Blau bis hin zu der Art und Weise, wie das goldene Sonnenlicht alles magisch badet. Von Paris aus sind Sie nur zwei Stunden später in den Sonnenblumen- und Lavendelfeldern der Provence. Dann, bevor Sie überhaupt die Möglichkeit hatten, die Provence zu verstehen, befinden Sie sich an der französischen Riviera, einer traumhaften Küste mit dramatischen Stränden, malerischen Dörfern und braunen Strandkörpern.
2. Arlberg Line, Österreich

Foto: Alex Hanoko

Foto: Gitte Herden

Foto: Omad
Route: Innsbruck nach Landeck nach Bludenz
Höhepunkte: 286 Fuß hohe Trisanna-Brücke, Schloss Weisberg, 10 km Albergtunnel, Postkartenstädte Tirols
Beta: Züge fahren das ganze Jahr über täglich. Keine Reservierung erforderlich. Österreichische Eurail-Pässe werden akzeptiert.
Die transalpine Arlbergbahn ist Österreichs einzige Ost-West-Bergstrecke und seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1884 ein Wunderwerk der Ingenieurskunst - übrigens ein Jahr früher als geplant. Die Route durchquert Österreichs westlichen „Finger“des Gebirgslandes und weist unzählige Brücken, Tunnel und Viadukte auf. Mit steilen Gefällen in hochalpinen Umgebungen ist dies eine problematische Strecke für Eisenbahningenieure und Instandhalter, aber eine wahre Freude für die Fahrer.
3. Semmeringlinie, Österreich

Foto: Michael Hanisch

Foto: Thomas Waldeck

Foto: Michael Hanisch
Route: Wiener Neustadt nach Bruck an der Mur
Höhepunkte: Über 100 gebogene Steinbrücken, der 4.700 Fuß lange Vertex-Tunnel, 16 Viadukte (viele davon zweistöckig)
Beta: Keine Reservierungen erforderlich. Österreichische Eurail-Pässe werden akzeptiert.
Eine der ersten großen Alpenbahnen - ein Beweis dafür, dass Hochbahnfahrten auf Normalspur möglich waren - eröffnete die Semmeringbahn 1854 und war zu dieser Zeit die höchste Linie der Welt. Es ist nicht nur das Höchste, sondern auch das Schönste. Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Eisenbahn mit der natürlichen Umgebung, durch die sie führt, in Einklang zu bringen. Der Semmering, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist wirklich eine außergewöhnliche Zugfahrt.
4. Schwarzwaldstrecke, Deutschland

Foto: Jim D. Woodward

Foto: Carsten Franzl

Foto: Peter Rintel
Route: Offenburg nach Konstanz und Freiburg nach Seebrugg
Highlights: Die Titiseen und der Schluchsee, das Höllental, urige Bauernhöfe und Fachwerkdörfer, die Strecke von Hornberg bis St. Georgen
Beta: Standardzüge fahren täglich. Überprüfen Sie den Fahrplan für spezielle „Nostalgie“-Züge mit Oldtimer-Lokomotiven. Eurail-Pässe akzeptiert.
Der Schwarzwald ist im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft - Deutschlands Urwald war Schauplatz und Inspiration für die verdrehten Fantasien der Brüder Grimm. Deutschland hat bewundernswerte Arbeit geleistet, um den Wald und den pastoralen Lebensstil, der diese südwestliche Region auszeichnet, zu schützen. Und die Erkundung dieses begehrten Waldgebietes ist nicht besser als auf der Schwarzwaldstrecke der Deutschen Bahn.
5. Rheintallinie, Deutschland

Foto: David Wilson

Foto: faungg

Foto: faungg
Route: Koblenz nach Mainz
Highlights: Rheinwein - Riesling ist König, aber auch Müller-Thurgau und Gewürztraminer. Unmöglich niedliche Städte von Bacharach, St. Goar, Rüdesheim.
Beta: Mehrere Abfahrten pro Tag. Reservierungen sind nicht erforderlich. Eurail-Pässe akzeptiert.
Diese Flusswanderung verbindet einige der malerischsten Rheindörfer Deutschlands, in denen Weinberge auf terrassierten Hängen unter mittelalterlichen Burgen liegen. In dieser 100 km langen Strecke steckt vielleicht mehr Charme als anderswo in Deutschland. Nehmen Sie sich Zeit und nehmen Sie einen Milchzug, der an allen Orten auf dem Weg hält. Das coolste Teil? Mit dem gleichen Ticket vom Zug zum Boot oder umgekehrt!
6. Eurocity, Deutschland / Österreich / Italien

Foto: David Gubler

Foto: Patrick Gullo

Foto: abzgtphotography
Route: München nach Verona nach Bologna oder Venedig
Highlights: Frühstück in München und Abendessen in Venedig
Beta: Täglich mehrere Abfahrten. Inhaber eines Eurail-Passes zahlen eine zusätzliche Gebühr von 11 €.
Riesige Fenster bringen die Alpen auf dieser gebirgigen Drei-Länder-Route in den Zug. Diese Linie schneidet durch einige der schönsten Berge, Flüsse und Bergdörfer in Österreich, Deutschland und Italien. Es ist eine endlose Bombardierung von steilen Felswänden, grünen Weiden und rauschenden Flüssen. Normalerweise wähle ich auf Strecken über sechs Stunden den Nachtzug, aber nicht hier. Die Landschaft ist einfach nicht zu übersehen.
7. Bernina Express, Schweiz

Foto: Germán Saavedra Rojas

Foto: Emanuele

Foto: Hans-Rudolf Stoll
Route: Chur oder St. Moritz nach Tirano
Höhepunkte: Viadukte, die riesige Tropfen überspannen, Tunnel in Hülle und Fülle
Beta: Täglich mehrere Abfahrten. Inhaber eines Eurail-Passes zahlen eine zusätzliche Gebühr von 10-14 €.
Der Bernina Express ist der James Bond der szenischen Züge - er schafft unmögliche Heldentaten und sieht dabei verdammt gut aus. Extragroße Panoramafenster bieten einen unglaublichen Ausblick auf die Gletscher, Seen, Gipfel und Dörfer der Schweizer Hochalpen.
8. Centovalli Railway, Schweiz und Italien

Foto: Vasile Cotovanu

Foto: Selden Vestrit
Route: Domodossola nach Locarno
Highlights: Steinhäuser, Wasserfälle, Laubwälder, idyllische Weinberge
Beta: Abfahrt ganzjährig täglich. Eurail-Pässe akzeptiert.
Centovalli bedeutet "100 Täler", daher können Sie wahrscheinlich erraten, wofür diese Alpinroute von Italien in die Schweiz berühmt ist. Es sind keine Strände. So gelangen Sie von der Westschweiz in die germanische Hauptstadt Bern.
9. Die Flam Railway, Norwegen

Foto: Konstantin Malanchev

Foto: Jenni Douglas

Foto: Karen Blumberg
Route: Myrdal nach Flam
Höhepunkte: Der Nålitunnel, ein atemberaubender Blick auf den Fjord und der Kjosfossen-Wasserfall
Beta: Täglich mehrere Abfahrten. Keine Reservierung erforderlich. Inhaber eines Eurail-Passes erhalten 30% Ermäßigung.
Es ist kaum zu glauben, dass diese steile, malerische Strecke jemals eine funktionierende Eisenbahn war, aber tatsächlich wurde sie ab 1940 genutzt, um Passagiere und Fracht in den Sognefjord zu befördern. Nach der etwa einstündigen Fahrt fahren Sie mit dem Zug weiter nach Oslo oder Bergen.
10. Die Raumabahn, Norwegen

Foto: Alexander Lindeskär

Foto: Simo Räsänen

Foto: Farblinie
Route: Dombås nach Åndalsnes
Höhepunkte: Der smaragdgrüne Fluss Rauma, Zugang zu Wanderwegen wie dem Trollpfad, atemberaubender Aussicht auf den Fjord, Kyllingbrücke, Trollveggen
Beta: Täglich mehrere Abfahrten. Der Sightseeing-Zug fährt von Ende Mai bis Ende August - Reservierungen werden dringend empfohlen. Normale Züge fahren das ganze Jahr über. Eurail-Pässe akzeptiert.
Norwegens „anderer“Touristenzug zieht weniger Besucher an als die Flammenbahn, ist aber ebenso beeindruckend. Die majestätischen Fjordlandschaften beginnen auf Meereshöhe und weichen schnell saftigen Almwiesen, tiefen Schluchten und senkrechten Klippen. Packen Sie unbedingt einen Lunchpaket ein und tragen Sie Wanderschuhe, da der Zug an mehreren Zielwanderwegen hält.
11. Inlandsbanan, Schweden

Foto: Jonas Haller

Foto: alinnman

Foto: tobin
Route: Kristinehamn nach Gällivare
Highlights: Oh, ich weiß nicht, vielleicht der Arctic FRIGGIN 'Circle!
Beta: Abfahrt täglich von Anfang Juni bis Ende August und von Dezember bis April. Eurail-Pässe sind mit einer Reservierungsgebühr von 30 SEK gültig. Sie müssen reservieren.
Die 1300 km lange 14-stündige Inlandsbanan („Inland Line“) durchquert einige der wildesten Gebiete Skandinaviens und rast am Polarkreis vorbei. Nicht viele Menschen (außer vielleicht dem Weihnachtsmann, obwohl er alternative Transportmittel hat) können sagen, dass sie mit dem Zug zum Polarkreis gefahren sind. Doch kannst du. Und Bären, Elche und Elche finden Sie auf dem Weg.
12. Glacier Express, Schweiz

Foto: Kevin Poh

Foto: Alexander Granholm

Foto: Champer
Route: St. Moritz nach Zermatt
Highlights: 291 Brücken, 91 Tunnel, Oberalppass
Beta: Abfahrt täglich. Akzeptierte Eurail-Pässe von St. Moritz nach Disentis. Inhaber eines Eurail-Passes von Disentis nach Zermatt erhalten 25% Ermäßigung. Reservierung erforderlich.
Nur in der Schweiz könnte es einen Zug namens Glacier Express geben - und wirklich liefern. Stellen Sie sich vor, Sie genießen 7, 5 Stunden lang die einzigartige Aussicht auf die Schweizer Alpen. Sie reisen durch eine für Europäer so heilige Landschaft, dass die Eisenbahn (zusammen mit der Bernina) zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier fließen auch die mächtigen Flüsse Rhône und Rhein.
13. Goldener Pass, Schweiz

Foto: Simon Pielow

Foto: Zug Chartering & Private Rail Cars

Foto: Simon Pielow
Route: Luzern nach Montreux
Highlights: Brünigpass, blumengeschmückte Hütten, Gruben (Schönried)
Beta: Abfahrt täglich. Reservierung empfohlen. Eurail-Pässe akzeptiert.
Die Panoramawagen des Golden-Pass-Zuges ermöglichen eine fast 360-Grad-Sicht. Die Goldene-Pass-Route bietet Ihnen einen kleinen Einblick in die ganze Schweiz - in hochalpine Berge, mit Hütten übersäte Dörfer, Weinberge, Seen und einige der historisch bedeutendsten Städte des Landes. Aus Sicht des Fahrers sollten Sie VIP-Plätze ganz vorne im Zug reservieren.
14. Cinque Terre, Italien

Foto: Corniglia

Foto: Luca Volpi

Foto: Bruce Tuten
Route: Levanto nach La Spezia
Highlights: Das Ligurische Meer, Pastelldörfer, terrassierte Weinberge, Meeresfrüchte
Beta: Täglich mehrere Abfahrten. Eurail-Pässe akzeptiert.
Dieser kleine Eisenbahnabschnitt bedient auf dramatische Weise die fünf Dörfer an der italienischen Riviera der Cinque Terre. Die Fahrt dauert nur etwa 40 Minuten in eine Richtung. Nehmen Sie also den Zug in eine Richtung und wandern Sie den Tag über die beeindruckenden Verbindungswege zwischen den Dörfern zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.