Reiseplanung

Was die meisten Menschen nicht merken, ist, dass Patagonien mehr als nur subantarktische Wildtiere umfasst, wie den berühmten Nationalpark Torres del Paine. Die Leute leben dort. Es ist eine große - wenn auch etwas neblige - Region, die sich über die südlichen Enden von Chile und Argentinien erstreckt, und es ist definitiv kein Land (obwohl es sich oft so anfühlt). Auf der chilenischen Seite der Anden, die die Region in zwei Teile teilt, gibt es einen weniger bekannten nördlichen Teil Patagoniens. Es zeichnet sich durch eine Tolkien-artige Landschaft aus Fjorden, rumpelnden Vulkanen, mit Puma bewachsenen Wäldern und einer abergläubischen Fischergemeinschaft aus, deren einziger Zugang das Meer ist. Möglicherweise aufgrund seiner relativen Unzugänglichkeit ist dieser Teil Patagoniens bisher unter dem Radar der globalen Aufmerksamkeit geflogen.
Hier sind 12 Gründe, um diesen Winter eine Reise nach Patagonien zu planen.
1. Perito-Moreno-Gletscher, Nationalpark Los Glaciares, Argentinien

Foto: Margo Brodowicz
Der Perito-Moreno-Gletscher ist eine der meistbesuchten Attraktionen Argentiniens. Er liegt nur eine kurze Autofahrt von El Calafate entfernt und ist das drittgrößte Süßwasserreservat der Welt.
2. El Chaltén, Nationalpark Los Glaciares, Argentinien

Foto: Daniel Burka
3. Monte Fitz Roy, südpatagonisches Eisfeld

Foto: Arto Marttinen
Der Cerro Chalten oder Mount Fitz Roy ist der höchste Berg im Nationalpark Los Glaciares in Patagonien. Fitz Roys Gipfel wird von allen Seiten von steilen Felswänden bewacht, die einen schwierigen, technischen Aufstieg erfordern. Aus diesem Grund galt es jahrzehntelang als einer der schwierigsten Berge der Welt. Das unvorhersehbare Wetter und die relative Isolation der Region machen die Region auch heute noch extrem gefährlich. Infolgedessen sieht Fitz Roy möglicherweise nur einen einzigen Aufstieg pro Jahr: wirklich das Zeichen eines gefährlichen, schwierigen Berges.

4. Halbinsel Valdés, Puerto Madryn, Argentinien

Foto: Giorgio Parravicini
5. Glamping in den Torres del Paine

Foto: Sara Pretelli
Die Torres del Paine (Torre Sur, Torre Central, Torre Norte) sind Granitmonolithen, die vom Gletschereis erodiert werden. In der Muttersprache Tehuelche (Aonikenk) bedeutet paine, ausgesprochen PIE-nay, „blau“.
6. Glacier Grey, Torres del Paine

Foto: Dietmar Temps
7. Cerro Torre, Argentinien

Cerro Torre in Argentinien Patagonien ist ein schwieriger Aufstieg. Der erste Gipfel, der bestätigt wurde, war 1974. Die Bergkrone besteht aus Krallen aus reinem Gestein und wird durch eine Eisschicht, die von den immer wehenden Gipfeln abgelagert wird, noch verräterischer.
8. Caleta Porcelana, Chiles Fjordland

Foto: Cam Cope
9. Futaleufú

Foto: Zachary Collier
Futaleufú River Valley. Dies ist gleichzeitig eine der unberührtesten und schönsten Wassereinzugsgebiete der Welt und eine florierende lokale Wirtschaft, die sich aus Outdoor-Unternehmen und Einheimischen zusammensetzt, die seit Jahrzehnten im Tal leben.
10. Moreno-Gletscher, Argentinien

Foto: Reisebuch
11. Paine Circuit, Torres del Paine

Foto: Ryan Smith
Der Paine Circuit ist 140 km lang, umkreist das Paine-Massiv mit seinen 3.200 m hohen Gipfeln und umrandet einen 240 km langen Gletscher, bevor er zu einem Windkanal-Pass steigt und sich wieder umschlingt. Es gilt als einer der Top-Treks der Welt.
12. San Carlos de Bariloche, Argentinien

Foto: Pixies
Bariloche (früher bekannt als San Carlos de Bariloche) in Patagonien, Argentinien, ist bei Skifahrern und Snowboardern weltweit bekannt für sein riesiges Skigebiet Cerro Catedral mit mehr als 1200 Hektar befahrbarem Gelände und modernster Schneesportinfrastruktur in Südamerika.